Gedenktafel für die ehemalige Hauptsynagoge Börnestraße
Plan
Druck
Gedenktafel für die ehemalige Hauptsynagoge in der Börnestraße
Ort
Kurt-Schumacher-Str. 4 / An der Staufenmauer
Enthüllungsdatum
20.03.1946 / um 1987
Ausführung
schwarze Granittafel
Text der Tafel
Hier stand die Hauptsynagoge Börnestrasse welche von Nazi-Verbrechern am 9. November 1938 zerstörte wurde
Here stood the Hauptsynagogue Börnestrasse which was destroyed by Nazi criminals on the 9th day of November 1938
Die Granittafel ist Nachfolgerin einer gleichlautenden Bronzetafel, die die amerikanische Militärregierung am 20. März 1946 überall anbringen ließ, wo während der Novemberpogrome 1938 Synagogen zerstört worden waren.
Zusätzliche Stichwörter
Institutionen/Orte/Begriffe: Hauptsynagoge Börnestraße;
Weitere Beiträge zu verwandten Themen
(Beiträge erscheinen im Folgenden nur einmal, auch wenn sie mehreren Kategorien zugeordnet sind)
Gedenken: Gedenktafeln und Gedenkplastiken für Orte des Gedenkens an Verfolgte
- Gedenktafel am Poelzig-Bau zur Rolle der IG-Farbenindustrie im NS-System
- Gedenktafel für das ehemalige Kaufhaus Schiff
- Gedenktafeln für frühes Konzentrationslager, genannt „Perlenfabrik“
- Gedenkstätte Flughafen Rhein-Main, Außenlager des KZ Natzweiler in Walldorf
- Gedenkstätte Neuer Börneplatz
- Gedenktafel am Philanthropin
- Gedenktafel für die ehemalige Samson-Raphael-Hirsch-Schule
- Gedenktafel für die Verfolgung in der ehemaligen SS-Kaserne Klingerschule
- Gedenkstätte Strafvollzugsanstalt Preungesheim
- Gedenktafel am ehemaligen Arbeitserziehungslager Heddernheim
- Gedenktafel für die ehemalige Synagoge Bergen-Enkheim
- Gedenktafel für die ehemalige Synagoge Bockenheim
- Gedenktafel für die ehemalige Synagoge Börneplatz
- Gedenkstätte für die ehemalige Synagoge der Israelitischen Religionsgesellschaft
- Gedenktafel für die ehemalige Synagoge Heddernheim
- Gedenktafel für die ehemalige Synagoge Höchst
- Gedenkstein für die ehemalige Synagoge Rödelheim
- Gedenktafel für die ehemalige Synagoge der Israelitischen Gemeinde in der Unterlindau
- Gedenktafel für Synagogen an der Mauer des Hauptfriedhofs
- Gedenktafel für Auschwitz-Prozess 1963
- Gedenktafel für die Bücherverbrennung 1933
- Gedenktafel am Clementine Kinderhospital
- Gedenktafel für das Displaced Person-Lager Zeilsheim
- Gedenktafel für Verfolgte des NS-Regimes am Gerichtsgefängnis Hammelsgasse
- Gedenktafel für die ehemalige Gestapozentrale
- Gedenktafel für verfolgte Gewerkschaftler
- Gedenktafel für die Deportationen aus der Großmarkthalle